
VER Selb -
Völlig unbeeindruckt vom unglücklichen Spielverlauf des Vortages und
dem 5 : 6 gegen Schweinfurt stürmte die EHC - Jugend in Selb munter
drauflos . Gegen einen kompakt stehenden und körperlich robusten Gegner
fuhr man einen Angriff schöner als den anderen , dabei wurde
konsequenterweise auch an die traditionelle " Chancen - Nichtverwertung
" gedacht . Wäre dem zu Beginn anders gewesen , das Spiel wäre wohl
langweilig geworden , - und wer will das schon . Man könnte sich sparen
zu erwähnen, dass Selb die erste Unsicherheit in der Münchener Deckung
humorlos zum 1 : 0 nutzte (11. ). Gegentor hin oder her , weiter ging
es Richtung gegnerisches Tor , weder ein vergebener Penalty noch das 0
: 2 in der 18. Minute - Typ " Tiefschlaf "- konnten auch nicht im
geringsten die Angriffslust des EHC hemmen . Selb konnte im eigenen
Stadion nur noch reagieren und tat das trotz relativ klarer Führung
nach dem Motto " Die Axt im Hause ....". Interessierte Zuschauer aus
kürzester Distanz bei den Kategorien " Griechisch - Römisch " und "
Beinstellen " waren die Schiedsrichter, die sich vermutlich auf die
Haltungsnoten für die herum segelnden Münchener konzentrieren mussten
und somit für schnöde Pfiffe oder gar Strafen keine Zeit hatten .
Zumindest bemerkten sie das dritte Tor der Heimmannschaft in der 35.
Minute , vermutlich wegen persönlichem Missgefallens lies es die EHC -
Reihe dabei bewenden , einen gegnerischen Stürmer mit Verachtung zu
strafen und diesen auch nur aus der Ferne zu kontrollieren . Alles egal
, von der blauen Linie aus traf Dennis Müller noch in der gleichen
Minute per Schlagschuss zum 1 : 3 . Selb wurde nun zunehmend stärker
und zeigte , dass es in genügender Weise auch spielerische Fähigkeiten
hatte, trotzdem nutzte in der 51. Minute Levin Schumacher die starke
Vorarbeit von Andi Steer zum Anschlusstreffer von 2 : 3 , zwei Minuten
vor Spielende erzielte Simon Uselmann nach Bully vor dem gegnerischen
Tor den hochverdienten Ausgleich (Ass.: L. Schumacher , V. Bauer ) .
Nach einer solch starken Leistung vor allem in spielerischer Hinsicht -
der Einsatz und die Moral hatten eh immer gestimmt - muss man das
baldige Ende der Saison unbedingt bedauern und sich die Frage stellen :
Was wäre wenn die Saison erst jetzt beginnen würde .....?
Tore München : D.Müller , L.Schumacher , S.Uselmann
Assists : A.Steer , L.Schumacher , V.Bauer
Strafen München : 16 Min.
Selb : 24 Min. + 30 Min. Disz.
(F. Schumacher)