
Bis in das letzte Drittel hinein führte die spielerisch stark
verbesserte EHC - Jugend gegen den souveränen Tabellenführer
Schweinfurt völlig verdient mit 5 : 3 , um - wie leider so oft in
dieser Saison geschehen - das Spiel in der Schlussphase dann doch noch
aus der Hand zu geben . Das von beiden Seiten flüssig und schnell
geführte erste Drittel endete 1 : 1 . München war überlegen ,
Schweinfurt aber nutzte in der 5. Minute gleich seine an sich erste
richtige Chance , Florian Sonnengruber erzielte den mehr als verdienten
Ausgleich vier Minuten später . Bis dahin und auch im weiteren Verlauf
des Spieles zeigte sich der Tabellenführer zumindest in Sachen
Effektivität dem EHC deutlich überlegen und verwandelte in der 23.
Minute auch die erste Chance im zweiten Drittel in eine Führung von 2 :
1 . Hier sah sich die Münchener Verteidigung zeitweise von ihren
Stürmern allein gelassen , Schweinfurt nutzte den freien Raum und kam
besser ins Spiel. Doch so schnell wie dem EHC der Faden verloren
gegangen war , so schnell wurde er auch wieder gefunden . Nicht wie
sonst in der Saison fast ausschließlich über den Kampf , sondern mit
spielerischen Mitteln bereitete man seine Möglichkeiten vor und in der
39. Minute nutzte die Mannschaft die wieder gewonnene Überlegenheit ,
das Ergebnis dem Spielverlauf anzugleichen . Nach einer wunderbaren
Kombination erzielte Dennis Müller nach überlegtem Pass von Florian
Sonnengruber den Ausgleich zum 2 : 2, und - einen Fehler im Aufbau des
Gegners nutzend - war es nur wenige Sekunden später wiederum Florian
Sonnengruber nach Alleingang, der die erstmalige Führung für den EHC
besorgte . Auch ein schnelles Gegentor zu Beginn des letzten Drittels (
41. ) nach einem Missverständnis bei eigener Spieleröffnung brachte die
Mannschaft nicht von ihrer eingeschlagenen Linie ab , noch in der
gleichen Minute brachte Marian Iszak auf Zuspiel vom Andi Steer den
Gastgeber wieder in Führung . Wieso sich das Spiel dann trotz eines
weiteren Treffers zum bis dahin völlig verdienten 5 : 3 nach Alleingang
von Andi Steer ( 46.) noch so komplett drehte , ist schwer zu erklären
. Eine unglücklich verlaufende Eins gegen Eins - Situation in Nähe des
Münchner Tores brachte Schweinfurt den Anschlusstreffer zum 4 : 5 in
der 48. Minute , das sich auf die Zuschauerrolle beschränkende EHC -
Verteidigerduo drängte dem Gast nur eine Minute später den Ausgleich
förmlich auf . Angeschlagen schleppte sich die Mannschaft dem Spielende
entgegen , und - wie sollte es in so einer Situation auch anders
kommen - erzielten die Franken in einer Überzahlsituation zwei Minuten
vor Schluss auch noch den Treffer zum 6 : 5 .
Tore München : F. Sonnengruber (2) , D. Müller , M. Iszak , A. Steer
Assists : F. Sonnengruber , D.Müller , A.Steer
Strafen München : 24 Min. + 10Min Disz.
Schweinfurt : 28 Min.
(F. Schumacher)