
Auch die vierte und letzte Begegnung beider Mannschaften in dieser
Saison gewann der EHC , das war dann aber auch das einzig Positive
dieses Nachmittags in der Olympia - Eishalle . Der erneute Versuch ,
drei ausgeglichene Reihen auf das Eis zu schicken führte dazu , dass
keine Reihe wirklich schlecht noch wirklich gut war . In kaum einer
Phase konnte Druck aufgebaut werden, selten einmal lief der Puck -
beeindrucken kann man so nicht einmal einen schwachen Gegner. Dabei war
der Beginn des Spiels viel versprechend , bereits nach 37 Sekunden traf
S.Uselmann mit einem verdeckten Schuss ( Ass. M.Iszak ) zum 1 : 0,
A.Steer erhöhte in der 13. Minute auf 2: 0, vom Gegner war bis dahin
wenig zu sehen. So blieb es auch im 2.Drittel , aber es war eben auch
reichlich Sand im EHC - Getriebe und aus dem Nichts heraus und nach
einem krassen Verteidigerfehler gelang den Gästen in der 30.Minute der
Anschlusstreffer , sogar der Ausgleich wäre kurz vor Drittelende
möglich gewesen . Zu Beginn des letzten Abschnitts schaltete die
kurzfristig veränderte EHC - Mannschaft einen Gang höher , es fielen
zwei Tore innerhalb einer Minute : Beim 3 : 1 lenkte L.Schumacher einen
präzisen Schuss von S.Uselmann direkt in das Tor , das 4 .1 erzielte
wiederum A.Steer nach schönem Alleingang und Schuss in den Winkel .
Der spielerische Aufschwung war dann auch schon wieder beendet , die
Partie plätscherte dem erhofften Ende entgegegen . In der 49. Minute
erhöhte wiederum Andi Steer nach lockerer Fahrt durch die Ottobrunner
Reihen auf 5: 1 , den Schlusspunkt allerdings setzte der Gast zum
Endstand von 5: 2 aus Münchner Sicht - was soll's . Und das galt auch
für das ganze Spiel .
Tore : A.Steer ( 3 ) S. Uselmann , L.Schumacher
Assists : M. Iszak , F.Sonnengruber , V.Bauer , S.Uselmann
Strafen München - 22 Min.
Ottobrunn - 18 Min.
(F. Schumacher)