
ERC Ingolstadt -
Durch etliche Ausfälle auf zwei Spielreihen reduziert trat die EHC -
Jugend im zweiten Spiel des Wochenendes beim Tabellenzweiten ERC
Ingolstadt an . Zu dem Mangel an Spielern kam die Erinnerung an die
letzte Partie gegen den selben Gegner hinzu : In der in dieser Saison
einzig wirklich schlecht geführten und mit 1 : 6 verloren gegangenen
Partie war man , obwohl in Bestbesetzung angetreten , chancenlos
gewesen . Wer nun seitens des EHC einen Untergang befürchtete oder
gerade einmal auf Schadensbegrenzung hoffte , wurde angenehm überrascht
. Mit beeindruckenden kämpferischen Einsatz machte man die technischen
Vorteile des gut spielenden Gegners wett , jeder Einzelne spielte
über die gesamten sechzig Minuten im obersten Bereich seiner
Möglichkeiten . So hatte das Ingolstädter 1 : 0 aus der 14. Minute
nicht lange Bestand , das 1 : 1 nur eine Minute später durch Emanuel
Hoffmann war auch der Ausdruck eines über die letzten Spiele hinweg
gewachsenen Selbstvertrauens und einer auch bei hohem Tempo zunehmend
kontrollierten Spielweise . Bis zur Mitte des zweiten Drittels war die
Partie nun völlig offen , ohne zu taktieren ging es die Eisfläche hoch
und runter , zwei gute Torwarte verhinderten Möglichkeiten auf beiden
Seiten. In der 33. Minute nutzte Ingolstadt eines ihrer sehenswerten
Überzahl-Spiele zur erneuten Führung . War hier die leichte Berührung
einer Kufe ohne jede Auswirkung durch den Schläger eines Münchner
Spielers ausreichender Anlass für eine Strafe , wurden dem Gastgeber
über den Zeitraum von etwa zwölf Minuten jegliche Freiheiten zur "
Stockführung " gegeben . Nur sporadisch griffen die Schiedsrichter ein
wenn gehalten wurde , bei Stockchecks gegen Hals und Kopf oder bei
Stößen in den Rücken . Der Rhythmus des EHC war weg , das Spiel war es
auch : Bis zur 44. Minute hatte Ingolstadt zudem einige Fehler in der
Münchner Deckung genutzt , um die Führung auf 4 : 1 auszubauen. Die
letzte Viertelstunde spielte die Mannschaft bestes Eishockey und das
wie so oft dann , wenn es Nichts mehr zu verlieren gibt . Der wichtige
Anschlusstreffer fällt in der 46. Minute , auf Pass von Thomas Huber
traf Franz Dellinger , das Spiel war weiterhin ausgeglichen und schnell
und wurde nach einem weiteren EHC-Treffer zum 3 : 4 , erzielt durch
Levin Schumacher auf Pass von Emanuel Hoffmann (57. Min) noch einmal
spannend . Als selbst der Ausgleich eine Minute vor Schluss nur knapp
verpasst wurde traf Ingolstadt gegen eine nur noch offensiv
ausgerichtete Münchener Mannschaft fünf Sekunden vor Schluss zum
Endstand von 5 : 3 .
EHC Tore : E. Hoffmann , F. Dellinger , L. Schumacher
Ass.: Th.Huber , E.Hoffmann , S. Geissinger
Strafen: 20 Min.
Ingolstadt Strafen : 18 Min.
(F. Schumacher)