
Landesliga Jugend
14.01. 2006 EHC München 1 : SG Oberstdorf / Sonthofen
2 : 2 ( 0 : 0 , 1 : 0 , 1 : 2 )
Nach und nach passt sich die EHC - Jugend als Liganeuling den
Gewohnheiten ihren Gegnern an : Statt bedingungsloser Offensive mit
hohem Risiko für das eigene Tor stand zu Beginn des Heimspiels gegen
die Spielgemeinschaft aus Oberstdorf und Sonthofen die Torsicherung im
Vordergrund. Da eben auch der Gast - momentan Tabellendritter der Liga
und mit nur zwei Niederlagen belastet - sich hauptsächlich und gekonnt
auf die Kontrolle der gegnerischen Stürmer beschränkte , stand es nach
Ende des 1. Drittels folgerichtig 0 : 0 . Hatte der EHC die etwas
größeren Spielanteile , so erarbeitete sich die SG die besseren
Torchancen. Von der Hektik der ersten Ligaspiele vor allem im
Spielaufbau war nichts mehr zu sehen , der EHC spielte ruhig und
überlegt aus der eigenen Abwehr heraus . Das eher geringe Tempo der
ersten zwanzig änderte sich sich und das Spiel wurde packender .
München übernahm mehr und mehr die Initiative , der Gegner nutzte dafür
die nun offenere Deckung zu Kontern und hatte um die 35 . Minute
mindestens drei hochkarätige Chancen in Führung zu gehen . Mit Glück
und einem sicheren Ömer Cetin im Tor überstand man diese Drangphase der
Allgäuer unbeschadet . Und wieder bestätigte sich die Erfahrung , daß
es sich für denjenigen rächt , der seine Chancen nicht nutzt . Nach
einem Abstimmungsfehler der gegnerischen Verteidigung kommt Florian
Sonnengruber - für einen kurzen Moment freistehend - zum Schuss und
trifft in der 39. Minute ( Ass.: M. Näbrich ) aus spitzem Winkel zum
etwas überraschenden 1 : 0 . Ohne dass das Spiel im letzten Abschnitt
wesentlich härter geführt wurde, bestimmten nun Strafzeiten auf beiden
Seiten das Spiel . Da sich der EHC nicht mit der knappen Führung
zufrieden geben und Oberstdorf den weiten Rückweg nicht mit einer
Niederlage begehen wollte, gewann das Spiel gewann nochmals an Schwung
. Als in der 52. Minute ein versuchter Pass von Emanuel Hoffmann vor
das Oberstdorfer Tor von der Kufe eines gegnerischen Verteidigers
abprallend unhaltbar zum 2 : 0 ins Netz geht , beginnt die
turbulenteste Phase des Spiels . Die 55. Minute : Die SG drückt den EHC
in sein Drittel und mit einer schönen Rückhand des freistehenden
Centers erzielen die Gäste den 1: 2 Anschlusstreffer . Eine Minute
später : Ein Gästestürmer läuft allein auf das EHC - Tor zu , nach Foul
und Penalty scheitert der Ausführende am Münchner Torwart . Wenige
Sekunden später prallt ein Distanzschuss der SG am Torwartschoner ab ,
der Nachschuss bedeutet den verdienten Ausgleich zum 2 : 2 . Anders
aber als in manch anderen Partien der EHC - Jugend verkraftete die
Mannschaft den Rückschlag binnen einer Minute gut . Ob sich Oberstdorf
nun mit einer Punkteteilung zufrieden gab oder die Kräfte des Gastes
nichts mehr her gaben sei dahin gestellt : Die letzten Minuten des
Spiels bestritt der EHC wie den Beginn des Spiel , ruhig und
kontrolliert .
Tore : Sonnengruber , Hoffmann
Ass. : Näbrich
Strafen : EHC - 24 Min. + 10 Min. Disz.
: SG Oberstd/S.- 29 Min. + 20 Min.Disz. + Spieldauer
(F. Schumacher)