
Höchstadter EC -
, 0 : 1 , 2 : 1 )
Scheinbar braucht die Mannschaft pro Doppel-Spielwochenende jeweils ein
Spiel um wach zu werden . Mit deutlich mehr Tempo und Aggressivität
spielte der EHC wie fast immer auswärts eher im Stil einer
Heimmannschaft und so entwickelte sich in Höchstadt von Beginn an ein
wesentlich muntereres Spiel als am Tag zuvor . Hatte man dem ERC aus
Ingolstadt noch viel zu viel Platz zur Entfaltung gegeben , waren die
Räume für die Franken an diesem Tag wesentlich knapper bemessen . Da
allerdings mit steigendem Tempo oft auch Hektik in das EHC - Spiel
kommt , Pässe und deren Annahme dann zu ungenau werden , brachte man
sich schon gleich zu Beginn selbst um eine verdiente Führung. In der
14. Minute nutzte dagegen der Gastgeber gleich seine erste richtige
Chance durch einen Distanzschuss bei einer Überzahlsituation und gleich
darauf einen Fehlpass des EHC an der eigenen blauen Linie zu einer
Führung von 2 : 0 (16.) , die den Spielverlauf auf den Kopf stellte .
Reduziert auf zwei immer wieder leicht veränderte Reihen drückte man
dem Spielverlauf zum Trotz die Heimmannschaft über das gesamte 2.
Drittel hinweg in dessen Hälfte zurück , hatte klarste Torchancen im
Minutentakt und letztendlich in dieser Phase zwei Gegner : Die eigene
Abschlussschwäche und den sehr guten Torwart des Höchstadter EC. Das
noch etwas ging und wie zeigte der wunderbare Pass von Franz Dellinger
in der 28. Minute . Geschlagen am eigenen Tor erreichte er präzise den
an der gegnerischen blauen Linie stehenden Valentin Bauer . Der behielt
allein vor dem Torwart auftauchend die Nerven und es hieß nur noch 1 :
2 , der Gegner stand mit dem Rücken zur Wand und man hatte noch die
halbe Spielzeit vor sich. Am Druck des EHC änderte sich auch in der
Folge nichts , leider blieb auch das Resultat wie es war. Das Spiel
wurde mit Beginn des letzten Drittels offener wie auch härter .
Höchstadt nutzte in der 43. Minute wieder eine Überzahlsituation und es
fiel das dritte Tor gegen den EHC aus der Distanz - Minimalismus pur !
Nach einigen zerfahrenen Minuten fand der EHC wieder zu seinem Rhythmus
, wieder führte anhaltendes Pressing zu Torchancen , von denen endlich
einmal wieder Eine genutzt wurde : Emanuel Hoffmann und Franz Dellinger
halten den Puck solange in Tornähe , bis Marian Iszak aus dem Rückraum
des Tores kommend die Scheibe dem Torwart zum 2 : 3 durch die Schienen
drückt ( 51.). Auch der Ausgleich wäre in Form eines - leider
vergebenen - Penalties noch möglich gewesen , statt dessen - München
hatte kurz vor Schluss seinen Torwart heraus genommen - traf Höchstadt
zum 4 : 2 in das leere Tor . Nimmt man allein den Spielverlauf und hier
insbesondere das hervorragend gespielte 2. Drittel als Maßstab kann
die Mannschaft mit erhobenen Hauptes in die Weihnachtspause gehen .
Tore : Bauer , Iszak
Ass. : Dellinger (2) , Hoffmann
Strafen München : 18 Min. + 10 Disz.
Höchstadt : 28 Min.
(F. Schumacher)