Erstes Punktspiel gegen ESV Kaufbeuren
Spielbericht EHC München – ESV Kaufbeuren
Zu Beginn der Bayernliga Vorrunde traf die U12 auf das Team, dass in den beiden letzten Jahren die Bayernliga dominierte. In den letzten beiden Begegnungen hatten unsere Jungs jeweils das Nachsehen, somit wurde die Begegnung gegen den ESV Kaufbeuren vom Team und den Zuschauern mit Spannung erwartet.
1. Drittel
Leider war die Anspannung oder der Respekt zu groß, denn nach dem Bullygewinn wurde zwar die Scheibe in das gegnerische Drittel befördert, dort aber schnell verloren. Der folgende Gegenangriff führte zu Unordnung in der Verteidigung und so stand es bereits in der ersten Minute 0:1. Anschließend drückten die Münchner auf das gegnerische Tor, um dann in der vierten Minute den Ausgleich zu erzielen. Nach dem Ausgleich ging es weiter in Richtung des gegnerischen Tors, doch Kaufbeuren konnte erfolgreich einen Konter zum 1:2 abschließen. Wiederum nur zwei Minuten später wurden die Angriffsbemühungen unserer Mannschaft mit dem Ausgleich belohnt. Vier Minuten vor Ende des ersten Drittels konnte dann ein Überzahlspiel zur Führung für den EHC genutzt werden. Leider hielt Diese nur 8 Sekunden, denn sofort nach dem Bully konnten die Allgäuer einen Angriff zum Ausgleich nutzen. Mit einem 3:3 ging es dann in die Pause.
2. Drittel
Das Drittel war geprägt von einem ungenauen Spielaufbau und Fehlpässen auf beiden Seiten mit etwas mehr Spielanteilen für die Münchner, jedoch ohne Erfolg. Beiden Teams gelang jeweils in Überzahl ein Treffer und man trennte sich mit einem 4:4 in die zweite Pause.
3. Drittel
In der zweiten Minute führte dann eine Einzelaktion zur erneuten Führung für unsere U12. Die Jungs des ESVK versuchten zwar sofort wieder den Ausgleich zu erzielen, doch mit einem erfolgreichen Konter in Unterzahl wurde die Führung auf 6:4 ausgebaut. Anscheinend ließen nun bei unseren Gästen, die nur mit kleinem Kader angereist waren, die Kräfte nach. Mit drei weiteren Toren erhöhte der EHC auf 9:4. Den Schlusspunkt setzten dann die Gäste zum 9:5 Endstand.
Fazit:
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte das Team einen nicht erwarteten Sieg gegen einen Mitfavoriten, auf das Weiterkommen in die Meisterrunde, feiern.